|   |  
 
 | 
 
    
Geburtsjahr des
 Schlappeseppel
 Bieres
 
Entworfen wurde
 die Bierfilzserie
 von den beiden Grafikern
 und Karikaturisten
 Greser & Lenz
aus Aschaffenburg
  
Alltagsbeobachtungen
der beiden Spaßvögel
 in
 Buchform
 
Die komplette Serie
 können Sie sich
 hier
anschauen
  
 | 
 
  |  
Die kleine, aber feine
 Familienbrauerei 
Rother Bräu
 im
 Biosphärenreservat
 Rhön (Ufr)
hat eine neue Bierfilz-
 Serie aufgelegt.
 
"Die Rhön im Wandel
 der Jahreszeiten"
 
 | 
 
   
  
Frühling 
Sommer 
Die Bierfilz-Serie
 wurde gestaltet nach
 Fotoaufnahmen von
 Jürgen
 Holzhausen,
 Naturschutzwart
 und passionierter
 Natur-Fotograf
  
Herbst 
Winter 
 | 
 
Bitte lesen Sie
 den neuesten
 Rotherbräu
 Bierkurier
 | 
 
 
 | 
  | 
| 
Literatur
 | 
 
| 
Über das Frankenland gibt es eine allumfassende und vielfältige Palette von Druckerei-Erzeugnissen mit Inhalten unterschiedlicher Qualität. Jede nur erdenklichen geschichtlichen, volkskundlichen, kulturellen, touristischen und literarischen Themen, bis hin zum regionalen Kriminalroman, wurden (und werden) von allen möglichen, manchmal auch
unmöglichen, Autoren und Herausgebern, zum Teil mehrfach, abgehandelt.
 
Damit Sie im Dschungel dieser Publikationen nicht die Übersicht verlieren, haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt, die Ihnen die fränkische Kultur und Lebensart, Brautradition und Bierkultur näher bringen soll. Damit Sie in Franken auch alles, im Sinne des Wortes, verstehen, befindet sich darunter auch ein kleines fränkisches Wörterbuch. Viel Spaß beim Schmökern.
 
 | 
 
  
Fotografie & Belletristik
 aus Bamberg und Oberfranken
 
 | 
  
Literatur rund ums Brauen
 
 | 
  
Fränkische Philosophie
 
 | 
  
Macht Lust auf
   
und
   
 
 | 
 
 
 | 
 
|   |  
  
Eltmanner Brauereien-Geschichte
Eltmann war im 19. Jahrhundert die »kleine Bierstadt am Main«.
 Die Brauereiendichte dort war mehr als doppelt so hoch wie in der umliegenden Region.
 Beschrieben werden das Entstehen, die Blütezeit und der Niedergang der Brauereien-Landschaft.
 Dr. Reinhard Kulick
 Herausgegeben vom »Historischen Verein Landkreis Haßberge e. V.«
 (Band »27« der Schriftenreihe), Haßfurt, 2023
 ISBN: 978-3-00-074493-8, 150 Seitenn, 101 Abbildungen - Preis € 15,00
 Erhältlich in lokalen Buchhandlungen oder direkt beim
 Herausgeber
 
lit0a 
 | 
  
Die Bratwurst
Ein Stück  fränkischer Heimat
 Geschichten, Hintergründe, Rezepte
 Siegfried Zelnhefer,
 Katharina Pflug (Fotos), Manuel Kohler (Rezepte)
 ars vivendi verlag, Cadolzburg, 2023
 ISBN: 978-3-7472-0464-1 - Preis € 28,00
 Erhältlich in allen Buchhandlungen oder direkt beim
 Verlag
 
lit0b 
 | 
 
|   |  
  
Eisblumenkind
Eine Nachkriegskindheit in Bamberg
 auf 175 Seiten mit zeitgenössischen Fotografien
 Albert Parsch
 Fahner Verlag, Lauf a.d.Pegnitz, 2022
 ISBN: 978-3-942251-59-4, - Preis € 16,80
 Erhältlich in allen Buchhandlungen oder direkt beim
 Verlag
 
lit0c 
 | 
  
Goldberg und die Tränen der Madonna
Bamberger Bierkrimi
 Thomas Lang
 Oertel+Spörer, 2023
 Taschenbuch, 266 Seiten
 ISBN 978-3-96555-136-7 - Preis € 13,00
 Erhältlich in allen Buchhandlungen oder direkt beim
 Verlag
 
lit0d 
 | 
  
Bamberger Reiter
Bamberg Krimi
 Harry Luck
 emons: Verlag GmbH, 2021
 Taschenbuch, 240 Seiten
 ISBN 978-3-7408-1203-4 - Preis € 12,00
 Erhältlich in allen Buchhandlungen oder direkt beim
 Verlag
 
Harry Luck ist seit 2012 Pressesprecher und Leiter der Presse- und
 Öffentlichkeitsarbeit im Erzbistum Bamberg.
 
lit0e 
 | 
 
 
 | 
 
|   |  
 
    
Bamberg - Ein Weg
 Auf der Spur der Mystik des Alltäglichen der Stadt.
 Fotografiert von Erich Weiß
 bei flaneurhaften Erkundungen im Weltkulturerbe.
 Bildband - 128 S., 139 Abb., 24 x 22,5 cm, geb.
 Erich Weiß Verlag, Bamberg, 2019
 ISBN: 978-3-940821-99-7, - Preis € 25,90
 Erhältlich in allen Buchhandlungen oder direkt beim Verlag
 
lit1a
 
 | 
 
    
Bamberger Biergeschichten
Christian Fiedler
 In 22 kurzweiligen und informativen Geschichten werden Anekdoten
  und Fakten rund um das Bamberger Bier » fassfrisch« serviert.
 156 Seiten, gebunden, Selbstverlag 2020
 ISBN: 978-3-00-066410-6 - Preis € 22,90
 Erhältlich in allen Buchhandlungen oder hier
 
 
lit1b
 
 | 
 
    
Tilligs Stadtbilder
 Bamberg 1955 - 1968
 Uwe Schillhabel, Christian Schmitt, Heinz Tillig
 ca. 300 Fotos aus dem Nachlass des
 Bamberger Fotografen Hans Tillig
 auf 244 Seiten, Hardcover
 Heinrichs-Verlag gGmbH, 2019
 ISBN: 978-3-89889-226-1 - Preis € 24,90
 Erhältlich in allen Buchhandlungen oder direkt beim Verlag
 
lit1c
 
 | 
 
 
 | 
 
|   |  
 
    
Bamberg
 DuMont Direkt Reiseführer
 Stefan Fröhling, Andreas Reuß
 (beides gebürtige Bamberger)
 120 Seiten erfrischende Text-Bild-Kombinationen
 Verlag DuMont Reise, 2018
 ISBN 978-3-770183-06-7 - Preis € 11,99
 Erhältlich in allen Buchhandlungen oder direkt beim Verlag
 
lit2a
 
 | 
 
    
Was Bamberg prägte
 Eva-Maria Bast und Annina Baur
 192 Seiten Begegnungen mit der Stadtgeschichte
 Bast Medien GmbH, 2017
 ISBN 978-3-946581-21-5 - Preis € 14,90
 Erhältlich in allen Buchhandlungen oder direkt beim Verlag
 
lit2b
 
 | 
 
    
Bamberger Geheimnisse
 Eva-Maria Bast und Heike Thissen
 192 Seiten Geheimnisvolles Bamberg
 Bast Medien GmbH, 2016
 ISBN  978-3-9816796-8-7 - Preis € 14,90
 Erhältlich in allen Buchhandlungen oder direkt beim Verlag
 
lit2c
 
 | 
 
 
 | 
 
|   |  
  
Gasthäuser - Geschichte und Kultur
 Kulturwissenschaftliche Schriftenreihe "Arbeit und Leben auf dem Lande", Band 9
 Herausgegeben von Herbert May und Andrea Schilz
 Michael Imhof Verlag, Petersberg, 2004
 Verlag Fränkisches Freilandmuseum Bad Winsheim, 2004
 348 Seiten, zahlreiche historische Abbildungen - ISBN 3-926834-58-7
 
lit3a
 
 | 
  
Bamberg - Die wahre Hauptstadt des Bieres
 Das Buch zu Bambergs Brautradition von Dr. Christian Fiedler
 240 Seiten, über 330 Abbildungen, Hardcover
 ISBN 978-3-00-051417-3, Preis € 22,90
 4. Auflage (Sonderedition), 2016
 
lit3b
 
 | 
 
|   |  
  
Drei Schobbn - zwa Seidla - a U
 Fotodokumentation Bamberger Bier- und Wirtshausgeschichten
 Fotografiert von
 Johannes Karch, Werner Kohn, Gudrun Pimpl,
 Georg Pöhlein, Franziska Reif, Erich Weiß
 mit einem Essay vom Bamberger »Nachtwächter«
 Ekkehard Arnetzl
 Erich Weiß Verlag, Bamberg, 2014
 160 Seiten, 156 SW-Abbildungen - ISBN 978-3-940821-33-1
 
Ein »MUSS« für den Bücherschrank eines jeden Liebhabers der
 Bamberger Brau-, Bier- und Wirtshauskultur!
 
lit4a
 
 | 
  
Goodbye America
 Bild- und Textdokumentation von Harald Rieger
 
Eine Hommage an die US Soldaten und ihre Familien,
 die 69 Jahre lang in Bamberg stationiert waren.
 Schließlich haben unsere »Bamberger Amis« den Bierabsatz
 der Bamberger Stadt- und Landbrauereien maßgeblich gefördert!
 
1. Auflage 2014, ca. 100 Seiten - ISBN 978-3-737521-26-0
 
Ein »MUSS« für den Bücherschrank eines jeden heimatverbundenen
 und geschichtsbewussten Bamberger Bürgers!
 
lit4b
 
 | 
 
|   |  
  
Bamberger Dialekt in Deutsch und Englisch
 "A musst homm" für jeden Besucher Bambergs
 von Lilo Mannsbart
 Mannsbart-Verlag, Bamberg
 
Es ist eine Tatsache,
 
dass so mancher Besucher Bambergs, obwohl muttersprachlich deutsch, nicht immer wirklich versteht,
worüber die mit ihm am Biertisch sitzenden Einheimischen sich gerade unterhalten oder was der Bamberger,
der sich bemüht mit ihm ins Gespräch zu kommen, eigentlich von ihm will,
 
dass der ausländische Besucher Bambergs, obwohl manchmal durchaus vertraut mit Grundkenntnissen der deutschen Hochsprache,
grübelnd in sein Seidla schaut und rätselt welche Nationalität sein Biertischnachbar wohl haben mag.
 
Damit ist nun Schluss.
 
hat mit ihrem Dialektbüchlein die letzte Hürde zwischen den Bambergern
 und den Besuchern der Domstadt beseitigt.
 
lit5a
 
 | 
 
        
BAMBERG WIMMELT
 Das allererste Oberfranken Wimmelbilderbuch
 mit über 500 echten Franken
 Jürgen Schanz und Ralph Dornis
 Genniges Buch - Edition Hübscher, 2016
 12 Bilderbuchseiten - Einband Pappe
 ISBN 978-3-92498357-4 - Preis € 14,95
 
Klick
 
    
mich
  
lit5b
 
 | 
 
|   |  
  
Ausgewählte 100 Brauereien in Bamberg und seinem Landkreis
 Überarbeitete Neuauflage von Uto und Alexander Düthorn
 mediaJA! verlag, Bamberg, 2005
 119 Seiten, über 300 Farbabbildungen - ISBN 3-9810257-0-9
 
lit6a
 
 | 
  
Der Landkreis Bamberg und seine historischen Braustätten
 Bildband von Oliver Schlicht
 158 Brauereidörfer und 299 Braustätten auf
 162 farbigen Seiten im A4-Format als Hardcover-Buch
 mit über 800 Abbildungen
 
Ein »MUSS« für den Bücherschrank eines jeden Liebhabers der
 dörflichen Braukultur im Bamberger Umland!
 
lit6b
 
 | 
 
|   |  
 
     
Vom Bierbrauen im Landkreis Kulmbach
 Erfolgreiche historische Spurensuche über das
 ehemalige Brauhandwerk im Landkreis Kulmbach
 von Helmut Geiger
 Schulstraße 5, 95358 Guttenberg
 200 Seiten mit vielen, teils farbigen, historischen Illustrationen
 Eigenverlag - ISBN 978-3-00033-612-6 - Preis € 20,00
 
 | 
 
        
Kulmbacher Biergeschichte(n)
 Historisches, Wissenswertes, Unterhaltsames, Lustiges und Skurriles
 aus mehr als 150 Jahren Brauereigeschichte in der Stadt Kulmbach
 von Helmut Geiger
 Schulstraße 5, 95358 Guttenberg
 200 Seiten mit vielen, teils farbigen, historischen Illustrationen
 Eigenverlag - ISBN 978-3-00-039414-0 - Preis € 20,00
 
 | 
 
 
        
Culmbacher/Kulmbacher über alle Grenzen
 Wie Kulmbach Bierstadt wurde
 von Helmut Geiger
 Schulstraße 5, 95358 Guttenberg
 216 Seiten mit vielen, teils farbigen, historischen Illustrationen
 Eigenverlag - ISBN 978-3-00-043038-1 - Preis € 20,00
 
lit7a/b/c
 
 | 
 
  Trilogie der Brau- und Biergeschichte des Kulmbacher Landes
  Bestellungen unter der eMail-Adresse geiger-international@web.de
 oder telefonisch unter  09225 1245 bzw. 0171 4332382
  Diese Werke sind eine Pflichtlektüre für jeden Liebhaber
 der fränkischen Brautradition und Bierkultur.
  Hervorzuheben ist, dass diese Bücher, im Gegsatz zu anderen
 neuzeitlichen Editionen, ganz ohne »Anglizismen« auskommen.
  Wenn Sie trotzdem beim Lesen der »Gschichtla« über das eine oder
 andere Wort stolpern sollten, welches Sie nicht wirklich verstehen,
 ist das also kein »Denglisch« sondern oberfränkischer Dialekt!
 | 
 
|   |  
  
Höchstadt an der Aisch und sein Brauwesen
 Schriftenreihe zur Heimatpflege im Landkreis Erlangen-Höchstadt, Band 7
 von Dr. Manfred Welker, Historiker und Kreisheimatpfleger
 45 Seiten mit historischen Schwarzweiß- und Farbabbildungen
 ISBN 978-3-00-055745-3 - Preis € 6,50 zzgl. Versandkosten
 Bestellungen unter der eMail-Adresse
 manfredwelker@web.de
 
lit8a
 
 | 
  
Gaststätten und Brauereien in Herzogenaurach
 Schriftenreihe zur Heimatpflege im Landkreis Erlangen-Höchstadt, Band 8
 von Dr. Manfred Welker, Historiker und Kreisheimatpfleger
 53 Seiten mit historischen Schwarzweiß- und Farbabbildungen
 ISBN 978-3-00-056879-4 - Preis € 6,50 zzgl. Versandkosten
 Bestellungen unter der eMail-Adresse
 manfredwelker@web.de
 
lit8b
 
 | 
 
|   |  
  
Genuss mit Geschichte
 Einkehr in bayerischen Denkmälern - Gasthöfe, Wirtshäuser und Weinstuben
 33 Autoren - Historiker und Heimatpfleger
 Volk Verlag, Streitfeldstraße 19, 81673 München
 ISBN 978-3-937200-70-5
 Hardcover, 192 Seiten, über 150 farbige Abbildungen
 
lit9a
 
 | 
  
Genuss mit Geschichte
Reise zu bayerischen Denkmälern - Brauhäuser, Bierkeller, Hopfen und Malz
 von Dr. Karl
 Gattinger u. a.
 Volk Verlag, Streitfeldstraße 19, 81673 München
 ISBN 978-3-86222-207-0
 Hardcover, 13,5 x 20 cm, ca. 200 Seiten
 Erscheinungstermin April 2016
  
lit9b
 
 | 
 
|   |  
  
 
Ausflugs-Verführer Bierfranken
 2 x 30 Tourenbeschreibungen durch die fränkische (Brau)Kulturlandschaft
 von Veit Bronnenmeyer und Reinhard Weirauch
 ars vivendi verlag GmbH & Co. KG, Cadolzburg, 2008
 192/216 Seiten, Farbabbildungen
 ISBN 978-3-89716-811-4
 ISBN 978-3-86913-062-0
 
lit10a
 
 | 
  
Lechner's Liste
 Traditionelle Brauereien in Deutschland
 von Georg Lechner
 Adolf-Kolping-Str. 10, 96050 Bamberg
 Ein Buch für alle Nostalgiker, Gambrinus-Anhänger(innen)
 und Freunde der deutschen Braukultur
 288 Seiten, 66 Fotos und Abbildungen von 866 Bieretiketten
 
lit10b
 
 | 
 
|   |  
 
    
111 Fränkische Biergärten,
 die man gesehen haben muss
 Ein Streifzug durch die Fränkische Bierkellerkultur
 auf 240 Seiten mit zahlreichen Farbfotografien
 Martin Droschke
 emons: Verlag GmbH, 2020
 ISBN: 978-3-7408-0851-8, - Preis € 16,95
 Erhältlich in allen Buchhandlungen oder direkt beim Verlag
 
lit11a
 
 | 
  
Bierland Pilsen
 Brauereien und Sehenswürdigkeiten in Westböhmen
 von Elmar Tannert und Martin Droschke
 ars vivendi verlag GmbH & Co. KG, Cadolzburg, 2014
 ca. 220 Seiten, ISBN 978-3-86913-477-2
 
lit11b
 
 | 
 
|   |  
  
Franken-Bier-Quartett I II III
 Brauereienlandkarte Franken
 Fränkische Schafkopfkarten
 Herausgegeben von Frank Wetzel und Robert Pawelczak
 
lit99a
 
 | 
 Und zum Schluss ...
Das fränkische Taschenwörterbuch
 ca. 5.000 Stichwörter und Wendungen, ca. 50 originelle Glossen
 Verlag Langenscheidt KG, München
 384 Seiten - ISBN 978-3-468-19920-2 - Preis € 4,50
 
lit99b
 
 | 
 
 
      
      
    
Navigation
 
 | 
 
  |  
| 
In eigener Sache
 | 
 
 
 Besucherzähler
 | 
 
 | 
 | 
  
 | 
 
| 
copyright
 | 
 
  
 
 | 
 
 
 |